Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Datenerhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Alexander Hahn
Alfredstraße 22
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)171 9988115
E-Mail: mail@alex-hahn.de
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die Domain dieser Website (https://www.alex-hahn.de) wird über ALL-INKL.COM (Anbieter: Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) registriert und verwaltet. Bei der Nutzung der Website kann es sein, dass auch ALL-INKL.COM technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs) verarbeitet, etwa bei der DNS-Auflösung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung der technischen Funktionsfähigkeit der Domain.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei ALL-INKL.COM finden Sie unter: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
Diese Website wird bei Webflow gehostet. Anbieter ist Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA94103, USA.
Beim Aufruf der Website erhebt Webflow automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit des Angebots.
Weitere Infos: https://webflow.com/legal/privacy
Zur Terminvereinbarung verwende ich den Dienst cal.com, betrieben von der Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4457, SanFrancisco, CA 94114, USA.
Bei der Buchung eines Termins über cal.com werden personenbezogene Daten (z. B.Name, E-Mail-Adresse, gewählter Termin) verarbeitet. Die Daten werden zur Organisation und Durchführung der Termine verwendet.
Cal.com verarbeitet Daten ggf. auch außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art.46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Bitte beachten Sie, dass in den USA aktuell kein dem europäischen Standardgleichwertiges Datenschutzniveau herrscht.
Datenschutzerklärung von cal.com: https://cal.com/privacy
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOi. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten desAbkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Datenverarbeitung im Auftrag: Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Speicherdauer: Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Widerspruch: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie mir per E-Mail schreiben, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung und Rückmeldung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a,b oder f DSGVO.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nurmit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können bereits erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Der Nutzung meiner Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Ich behalte mir vor, dieseDatenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Juli 2025